Newsletter der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" 2| 2018 Datum: Newsletter Mai 2018

Liebe Leserinnen und Leser,
digitale Medien sind aus dem Unterricht nicht mehr wegzudenken. Doch wie sieht die digitale Bildung von morgen aus und wie können Lehrkräfte darauf vorbereitet werden? Im Projekt „Unified Education: Medienbildung entlang der Lehrerbildungskette“ erproben Prof. Dr. Jochen Kuhn und Dr. Claudia Gómez Tutor an der Technischen Universität Kaiserslautern Ansätze, wie die Professionalisierung von Lehrkräften beim Lehren und Lernen mit digitalen Medien unterstützt werden kann. Auch zahlreiche weitere Projekte der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" (QLB) setzen sich mit den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung auseinander.
Prof. Dr. Klaus Zierer fordert in seinem Kommentar von Schule und Lehrerbildung eine umfassende Medienbildung, die auch nach dem Sinn und Nutzen digitaler Medien fragt und Pädagogik vor Technik stellt.
Der akute Bedarf, Quer- und Seiteneinsteiger für den Lehrerberuf zu gewinnen und zu qualifizieren, gehört zu den drängenden Themen der Lehrerbildung in Deutschland. Bildungs- und Wissenschaftsjournalist Armin Himmelrath erläutert die wichtigsten Fakten zum Lehrkräftemangel und zeigt Lösungsansätze der QLB zur Qualitätssicherung und Professionalisierung von Lehrkräften auf.
Am 12. und 13. April 2018 luden das BMBF und das Projekt „K2teach“ zum Programmworkshop "Praxisorientierung im Lehramtsstudium" an die Freie Universität Berlin ein. 150 Teilnehmende aus 45 Projektstandorten der QLB diskutierten über Innovationen und Befunde einer praxisorientierten Lehrkräftebildung und stellten erste Ergebnisse der Projektarbeit vor.
Diesen Dialog möchte auch der zweite Programmkongress der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" weiter fördern. Am 7. und 8. November 2018 kommen in Berlin die Akteure der QLB mit weiteren Entscheidern und Gestaltern der Lehrerbildung auf Ebene des Bundes, der Länder und der Ausbildungsinstitutionen zusammen, um Diskussionen anzustoßen und die Fachöffentlichkeit über gelungene Praxisbeispiele zu informieren. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon vor! Weitere Informationen zum Kongress finden Sie in Kürze auf www.qualitaetsoffensive-lehrerbildung.de
Eine anregende Lektüre wünscht
Ihr Redaktionsteam des DLR Projektträgers